Systemische Aufstellungen sind längst nicht mehr an einen Seminarraum, an eine Gruppe oder einen Ort gebunden. Dank moderner Tools ist es heute möglich, eine Aufstellung online 1:1 durchzuführen – ohne dabei an Wirksamkeit einzubüßen. So läuft so eine Online-Aufstellung technisch ab:

1. Der Rahmen: Video-Call und geschützter Raum
Die Sitzung findet auf der Plattform Coachingspace statt. Wichtig ist ein stabiler Internetzugang, eine Kamera und ein Mikrofon (beides ist in jedem Laptop integriert). So können wir uns sehen und hören, als säßen wir im selben Raum.
• Du brauchst: Laptop/PC oder Tablet, ruhigen Raum, stabile Verbindung.
• Ich sorge für: sicheren Link, klare Struktur, vertrauliche Atmosphäre.

2. Das Herzstück: Das digitale Systembrett
Die Arbeit erfolgt über ein Online-Systembrett – ein digitales Tool, das Figuren, Symbole und Positionen darstellt.
• Stell dir vor, es ist ein virtuelles Spielfeld, auf dem Personen, Themen oder innere Anteile repräsentiert werden.
• Durch Verschieben, Vergrößern oder Verkleinern werden Dynamiken sichtbar.
• So lassen sich Beziehungen, Muster und Blockaden genauso erkennen wie bei einer klassischen Aufstellung im Raum.

3. Die Begleitung: Struktur und Sicherheit
Jede Online-Aufstellung folgt einem klaren Ablauf:
1. Vorgespräch – Wir klären dein Anliegen und definieren das Ziel.
2. Aufstellung – Mit Hilfe des digitalen Brettes werden die relevanten Elemente sichtbar gemacht.
3. Reflexion & Nachgespräch – Wir besprechen, welche Einsichten entstanden sind und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

4. Was Klient:innen brauchen
Damit du dich wohlfühlst, solltest du dir Folgendes vorbereiten:
• einen ungestörten Ort, an dem du 90–120 Minuten ungestört bist
• stabiles WLAN und ein Gerät mit großem Bildschirm
• evtl. Kopfhörer für bessere Konzentration
• ein Glas Wasser und ein Notizbuch für eigene Gedanken

5. Die Vorteile der Online-Aufstellung
• Ortsunabhängig
• Diskrete 1:1-Begleitung, ohne dich in einer Gruppe öffnen zu müssen
• Flexibel – Termine lassen sich einfacher einplanen
• Gleiche Wirksamkeit – Dynamiken und Lösungen werden online ebenso sichtbar

Fazit
Eine Online-Aufstellung ist technisch unkompliziert und gleichzeitig hochwirksam. Mit einem Videocall und dem digitalen Systembrett entsteht ein klarer, geschützter Rahmen, in dem Dynamiken sichtbar werden und Lösungen entstehen können – ohne Anreise, ohne Gruppendruck, aber mit voller Tiefe.
Wenn du neugierig bist, wie eine Online-Aufstellung für dein Thema aussehen könnte, schicke mir eine Mail an: info@systemisch-aufstellen.com

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert